Seit Anfang 2020 unterstützen die Vergessenen Fellnasen die Organisation Rescate Animal Granada. Der Verein betreut ein Tierheim, in dem etwa 30 Hunde untergebracht sind. Außerdem gibt es einige Familien vor Ort, die Pflegestellen anbieten, sodass nochmal 40 Hunde (vor allem Notfälle) privat versorgt und auf ein glückliches Leben in eigenen Familien vorbereitet werden können.
Rescate Animal Granada ist ein spanischer Verein, der sich für das Wohlergehen von Tieren in einer der bedrückendsten Gegenden von Granada einsetzt
Anbieten von tierärztlichen Diensten vor Ort und Kontakte zwischen Tieren, die sich in der Gegend aufhalten, verlassen oder verworfen werden, und anderen freundlichen Verbänden und / oder Familien direkt. Rescate Animal Granada arbeitet für verlassene und / oder missbrauchte Tiere.
Dieses Projekt wurde mit der Hoffnung auf eine Verbesserung der Lebensbedingungen vieler Tiere geschaffen, die schlecht in Granada leben, in Situationen von Missbrauch und Vernachlässigung,
die langsam in dem Umfang der Möglichkeiten des Vereins Beachtung finden sollten. Seit 2014 betreut die Organisation das Gebiet, spricht mit den
Einwohnern und stellt eine Verbindung mit ihnen her. Dank dieser Vorarbeit hat sich eine gewisse Zuversicht entwickelt, die es erlaubt, in direktem Kontakt mit den Menschen und somit mit ihren
Tieren zu stehen.
Es ist keine leichte Aufgabe, da das Tempo des Lebens sich unterscheidet von dem, was man gewohnt ist, Meinungen werden dauernd geändert und „Feilschen“ ist ein Muss in der Gegend. Immer wieder
muss auf die Jäger zugegangen werden, um nicht doch noch, das Tier aufgeben zu müssen.
Martina und Lambert Hagen Partida Derramador 89 03330 Crevillente España
http://www.refugio-esperanza.com
Als Martina und Lambert Hagen 2001 in der Nähe von Alicante in Spanien eine Finca mit einer 4000qm großen ehemaligen Orangenplantage kauften, wollten sie dort nur leben und arbeiten im schönen Spanien. Doch dass in Spanien auch nicht alles immer schön ist, merkte Martina bereits nach kürzester Zeit, als sie in der nahegelegenen Tierklinik als Tierarzthelferin zu arbeiten begann. Täglich wurden viele gesunde Hunde zum Einschläfern gebracht. Der Grund: sie waren ungewollt oder sind ihren Besitzern schlichtweg lästig geworden. So begann Martina damit, immer wieder Hunde bei sich aufzunehmen und in ein neues Zuhause zu vermitteln. Lambert begann die alte Plantage umzufunktionieren. Er baute dort Gehege mit geschützten Freiräumen und großen Ausläufen, um den Hunden die Zeit des Wartens so angenehm wie möglich zu gestalten. Martinas und Lamberts Finca wurde zum REFUGIO ESPERANZA, einem wahren Ort der Hoffnung für die Tiere. Seitdem ist viel passiert. Es gibt nun eine Quarantäne-Station für Neuankömmlinge, ein Katzenhaus mit Freigehege und ein extra Welpengehege. Auch wenn man niemals allen helfen kann, so leisten die Beiden doch alles ihnen erdenklich Mögliche, um das schlimme Schicksal unzähliger Tiere wenigstens von einigen abzuwenden! Ca. 65 Hunde und 10 Katzen befinden sich ständig im Refugio - diese müssen selbstverständlich täglich versorgt werden. Dies kostet nicht nur eine Menge Zeit, sondern auch viel Geld. Die Tiere müssen schließlich täglich gefüttert, in regelmäßigen Abständen geimpft und gegen Parasiten geschützt werden. Bei Ankunft wird jeder Hund gechipt, bekommt einen EU-Heimtierreisepass und wird so bald wie möglich kastriert. Dazu kommen noch ungeplante Tierarztkosten und andere anfallende Kosten. Deshalb sind Martina und Lambert dringend auf Spenden angewiesen – nicht nur in Form von Geld, sondern auch in Form von Futter- und Sachspenden. Dies ist nötig, damit Martina und Lambert auch in Zukunft ihrer Lebensaufgabe dem Tierschutz mit so viel Herzblut und Engagement nachgehen können !
SabadellCAM
ASOC PROTECTORA REFUGIO ESPERANZA
IBAN: ES26 0081 0687 7000 0202 7507
BIC: BSABESBB
BITTE DEN VERWENDUNGSZWECK ANGEBEN